- Komplette Lieferung der Holzbauteile eines Blockhauses ab Oberkante Bodenplatte oder Kellerdecke ohne Montage.
- Richtmeister: Qualifizierte Beratung meistens durch zwei erfahrene, von Kuusamo-Partner gestellte Richtmeister. Alle Montagearbeiten werden vom
Bauherrn in Eigenleistung und mit seinen Handwerkern durchgeführt. Für die Montage
stellt der Bauherr zusätzlich (je nach Haustyp und -größe) für die ganze Bauzeit vier bis fünf im Bauhandwerk qualifizierte, kräftige Helfer. Eine Richtmeistermontage ist
nur in der Nebensaison möglich.
- Bausatzlieferung mit Rohbaumontage: der gelieferte Holzbausatz wird gemäß Statik montiert. Material für Dach, Innenausbau, Fenster, Eingangs- und Innentüren mit Montage liefert der Bauherr in Eigenleistung selbst.
- Ausbauhaus: Bauteilelieferung eines Blockhauses mit Montage nach Statik vor Regen geschützt, außen dicht.
- Komplettmontage der von uns gelieferten Holzbauteile. Je nach Bauvertrag sind viele Eigenleistungen möglich.
Lesen Sie unsere Montageinformationen!
Ein Ausbauhaus ist ein Haus, bei dem der Bauherren den Innenausbau selbst übernimmt. Der Bauherr hat bei der Innengestaltung zahlreiche Möglichkeiten in der Regel mit eigenen Materialien seinem neuen Wohnhaus eine ganz persönliche Note zu verleihen.
Ja, der Lieferumfang je nach vereinbarter Holzkonstruktion beinhaltet alle Holzbauteile ab Oberkante Bodenplatte inklusive endbehandelten Innentüren mit Drückergarnitur, endbehandelte Thermofensterund Eingangstüren mit Schloss und Drückergarnitur. Außerdem beinhaltet der Lieferumfang alle benötigten Metallteile mit Schrauben und Nägeln nach Statik.
Diese Kürzel sind oft in den Lieferumfängen von Bausätzen finnischen Ursprungs zu finden. MS ist ein Kastenfenster nach finnischer Art für Ferienhäuser mit Innen-
und Außenflügel jeweils mit einer Scheibe.
MSE ist ein Kastenfenster nach finnischer Art für Wohnhäuser - der innere Flügel hat ein Thermofenster und der äußere Flügel ist mit einer Scheibe ausgestattet. Der Innenflügel wird mit einer
umlaufenden Dichtung ausgestattet und der Außenflügel so abgedichtet, dass der Zwischenraum nach Außen hin belüftet wird. Bei den MS- und MSE-Kastenfenster ist darauf zu achten, dass der
Innenflügel dichter ist als der Außenflügel. Nur die Lüftungsfenster sind mit jeweils zwei Griffgarnituren ausgestattet. Alle anderen Fenster können für die Reinigung mit einem speziellen
Schlüssel geöffnet werden.
Einige Tipps zur Wahl der richtigen Art von Fenstern für das Blockhaus als Wohnhaus finden Sie
hier.
In Finnland wurden die Grundprinzipien des Blockhausbaus in den unabhängigen finnischen Baunormen (SFS) und der Baurichtlinienkartei (RT) schon in den achtziger
Jahren des 20. Jhs. fest definiert.
Jede Projektbeteiligte von den Architekten über Hersteller und Versender bis zum Bauherrn mit Eigenmontage unterliegt einer einheitlichen Richtlinie für Blockhäuser als Mindestanforderung. Diese
Baunorm ist in Finnland ein öffentliches Dokument und muss von allen Blockhauslieferanten mindestens erfüllt werden. In Deutschland gibt es keine speziellen Normen für den Blockhausbau.
Importeure unterliegen den eventuell gültigen Bestimmungen ihrer Länder. Das Blockhaus- und Sägewerk liefert Holzbausätze, die den finnischen Normen entsprechen und gleichzeitig an die
Besonderheiten der allgemeinen deutschen Baunormen angepasst sind. Dadurch erzielen wir ein hohes Qualitätsniveau und unsere Kunden erwerben ein normgerechtes Produkt.
Wir können den Kniestock und Hausgiebel sowohl in Blockbauweise einschalig oder mehrschalig mit Isolation als auch in isolierter Holzrahmenkonstruktion mit beidseitigem Blockpaneel ausführen. Die Ausführung der Konstruktion ist immer von der Außenwand- und Dachkonstruktion und vom Haustyp abhängig.
Der Hauptgrund ist sicherlich neben dem ökologischen Aspekt und dem finnischen Knowhow die Eignung des Blockhauses gerade in erdbebengefährdeten Regionen.
Selbstverständlich, wenn die Zufahrtswege von Schnee befreit werden und das im Herbst erstellte Fundament von Eis und Schnee befreit wird.
Es sollte aber nicht kälter als -10°C sein.
Die Blockbalken sind in Längsrichtung profiliert und haben speziell gefräste Aussparungen für die Eckverbindungen. Dadurch werden sie konstruktiv miteinander
verriegelt. Die Blocklagen werden außerdem vertikal mit Gewindestangen verschraubt, weiterhin werden die Balken mit Holzdübeln verbunden, um die horizontale Bewegung zu verhindern.
Dieses Problem wird immer hausspezifisch individuell gelöst.
Bei unseren mehrschaligen Blockhäusern können alle Innenwandkonstruktionen im EG und OG setzungsfrei realisiert werden.
Die Setzung der einschaligen Blockwandkonstruktion wird mit Justierschrauben oder Schraubfüßen je nach Haustyp ausgeglichen.
Unsere Dachkonstruktionen und Außenwandkonstruktion erfüllen die angesprochenen Anforderungen problemlos auch nach der Energieeinsparverordnung (EnEV) in der neuesten Fassung.
Je nach Vereinbarung unsere Vertriebspartner, von uns autorisierte Meisterbetriebe, Subunternehmer des Vertriebspartners oder Subunternehmer des
Bauherrn.
Informieren Sie sich über unsere Montagemodelle!
Für jedes Blockhaus werden von uns ausführliche Konstruktionszeichnungen angefertigt und außerdem gibt es eine ausführliche Montageanleitung, die jeder Bauherr und
seine erfahrenen Helfer vor Montagebeginn sorgfältig studieren sollten. Weil wir jedes Blockhaus als einmalig betrachten, können wir in der Planung den Bauherren unsere Erfahrungswerte
weitergeben, die wir seit über 35 Jahren sammeln.
Eine Fußbodenheizung, idealerweise in Verbindung mit einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung ist für ein Holzhaus, vor allem für Feuchträume, sehr zu empfehlen.
Professionelle Informationen zum Thema Holzhäuser in exklusiver Blockbauweise sind nicht leicht zu finden und oft von Bauherren noch schwerer zu beurteilen. Eine
Ursache hierfür ist sicherlich, dass die Kunst, anspruchsvolle Blockhäuser zu konstruieren und zu errichten, an deutschsprachigen Hochschulen nicht unterrichtet wird, so dass sich bewährtes
Wissen und neue Erkenntnisse auch in der Fachwelt nur schwer durchsetzen können.
Viele Informationen werden von Interessenverbänden herausgegeben und sind stark auf die Produktpalette der Mitglieder bezogen. Teilweise sind die unterbreiteten Informationen nicht auf dem
neuesten Stand und bewährte alternative Konstruktionen werden erst gar nicht behandelt bzw. voreilig abgelehnt. Dass dies nicht immer im Interesse des Bauherrn liegt, versteht sich...
Es gibt über den ganzen Ablauf von der Planung bis zu der Fertigstellung des Blockhauses leider sehr viel einseitige und wenig hilfreiche Literatur, die von geringer praktischer Erfahrung zeugt.
Um diese Lücke zu schließen, haben wir den interessierten privaten Bauherren eine unverzichtbare Informationsquelle, das originale Online - Blockhaus - Lexikon, an die Hand gegeben. Das Ziel ist, den Bauherren die
Unterschiede zwischen Holzhäusern und einem Holzhaus in anspruchsvoller Blockbauweise näher zu bringen.
Seit 1999 liefert das erste und originale Blockhaus - Lexikon in deutschsprachigen Raum im Internet den Bauherren von Profis aufbereitete, praxisorientierte Informationen, Tipps und
Anregungen rund ums Blockhaus.
Hinzu kommt noch, dass sich im Markt der Blockhaus - Anbieter auch eine ganze Menge 'schwarzer Schafe' tummeln. Es werden von self-made-'Spezialisten' Häuser als Blockhaus angepriesen, deren
Konstruktionen tatsächlich sehr wenig oder gar nichts mit dem seriösen Blockhausbau zu tun haben. Je höher, größer und individueller die Blockhäuser geplant werden, desto wichtiger sind die
Erfahrungswerte und ihre richtige Anwendung wie auch das korrekte Umsetzen der neuesten Erkenntnisse. Teilweise werden wegen fehlender theoretischer und praktischer Erfahrungen und
Langzeitstudien in der Planung, Bauausführung und Wartung 'Konstruktionsmixe' empfohlen, die nicht die Anforderungen soliden Blockhausbaus erfüllen. Umso wichtiger ist es, die verfügbaren
Informationsquellen genau zu prüfen... Blockhaus ABC - Das Blockhauslexikon - Holzhaus in Blockbauweise
Haben Sie sich an der Zusammenstellung der Informationen vom Blockhauslexikon beteiligt? Haben auch deutsche oder andere Blockhausanbieter mitgewirkt?
Wir haben den Autoren Themen vorgeschlagen, die den Bauherren nützlich sein könnten. Die Bedingung war, dass die Autoren für Laien verständliche, möglichst weitgefächerte, unabhängige und
erfahrungsbezogene Informationen über Blockhäuser und den Blockhausbau zusammenstellen.
Der Blockhausbau sollte für die Bauherren verständlich aus mehreren Richtungen betrachtet werden: Planung, Material, Konstruktionen, Produktion, Spedition, Baustelle, Montage...
Das erste und originale Online - Blockhauslexikon wurde schon 1999 ins Internet gestellt. Wir versichern hiermit, dass außer den Autoren und unserem Internetservice keine anderen Blockhausanbieter, Hersteller, Händler, Vertriebspersonen, Schulungszentren,
Webmaster usw. beteiligt waren, entgegen den in der Branche umlaufenden Werbeformulierungen und Behauptungen.
Wir distanzieren uns ausdrücklich von verfälschten Zitaten, möglichen Plagiaten und Nachahmern unseres Blockhauslexikons.
Die Autoren haben keine Lizenzen für die Benutzung oder Bearbeitung der Inhalte erteilt! Die Inhalte des Blockhauslexikons sind urheberrechtlich geschützt.
Die korrekte Erstellung der Fundamente nach
den vorgegebenen Fundamentmaßen für den tragenden Baukörper und die genaue Einhaltung der Höhen- und Längentoleranzen. Nötig ist auch die Bereitstellung einer trockenen Lagerfläche in ausreichender Größe mit möglichst geringer Bodenfeuchte und
ausreichend Unterleghölzer für die Holzlieferung.
Transport immer, Entladen je nach Vereinbarung.
Die unverbindliche Bauberatung in den Büros der Vertriebspartner ist kostenlos.
Für das Bauangebot nach den individuellen Architektenzeichnungen des Bauherrn ist ein unverbindlicher Beratungs- und Besichtigungstermin bei uns Voraussetzung. Für
ein Festpreisangebot nach den eignen Zeichnungen des Bauherrn werden komplette Hauptzeichnungen inklusive Schnitte und
Bebauungsplan/Bauvoranfrage benötigt. Per E-Mail, Post oder Fax zugesandte "blinde" Anfragen ohne Bauort und Telefonnummer
für Rücksprachen können nicht bearbeitet werden.
Kosten für individuelle Entwürfe/Bauvoranfrage durch uns werden bei Auftragserteilung verrechnet.
Aber sicher - und weil das, was es davon zu erzählen gibt, hier den Rahmen sprengen würde, gibt es unsere Traditionsseite!
Sie interessieren sich als zukünftiger Blockhausbauherr für ein Wohnblockhaus. Unsere Partner können die Zusammenarbeit mit uns mit einer gültigen Urkunde belegen. Auf Ihren Wunsch können wir sowohl die Partnerschaft als auch den Eingang ihres Auftrages bestätigen.
Ja, wir suchen Baufirmen mit Wiederverkauf in Deutschland. Zur selbständigen Übernahme aller Leistungen von der Kundenakquise und -beratung über Entwurfsplanung, Baukoordination bis hin zur Organisation der Nebengewerke und der Montage unserer Qualitäts-Holzbausätze suchen wir Kooperationspartner mit guten Kenntnissen im Blockhausbau / Holzbau.
Wir bauen unser Vertriebsnetz aus - wenn Sie Interesse haben, lesen Sie hier weiter!
HINWEIS:
Technische und konstruktive Änderungen bleiben nach dem Fortschritt der Technik grundsätzlich vorbehalten.
Copyright und Kleingedrucktes
Copyright © 1999 ... 2010/2020 H. Krafft. Ungenehmigte Nutzung der Texte, Grafiken und
des Designs dieser Website ist nicht gestattet und wird strafrechtlich verfolgt!
Irrtümer und Fehler sowie technische und konstruktive Änderungen vorbehalten.
Ausgabe vom 08.09.2020.
Ausdruck nur zur privaten Nutzung, Vervielfältigung nicht gestattet!