Für einen optimalen konstruktiven Holzschutz in dem Dachbereich soll der Dachüberstand 80 cm zuzüglich Dachrinne nicht unterstritten werden. Zu dem technischen Holzschutz gehört neben dem Dachüberstand auch ausrechend hoher Sockel - ideal wäre mindestens 35 - 40 cm.
Die Deutsche Energie-Agentur GmbH ist ein Kompetenzzentrum für Energieeffizienz, erneuerbare Energien und intelligente Energiesysteme.
Der Differenzdruck-Messverfahren (Blower-Door-Test) ist ein Luftdichtigkeitstest bei Wohnhäusern. Mit dem Verfahren können Lecks in der Gebäudehülle aufgespürt und die Luftwechselrate bestimmt werden. Zur Erteilung der Baugenehmigung und für die behördliche Schlussabnahme ist der rechnerische Nachweis ausreichend.
Ein speziell für den Blockhausbau nach Bauprodukterichtlinie zugelassenes Dichtungsband, das zur Abdichtung von Kreuzecken, Verkämmungen und Balkenlagen eingesetzt wird.