Holz

Parkett verlegen – wann muss er schwimmen und wann muss er kleben?
Wer sein Parkett von keinem Fachmann verlegen lassen möchte, sondern sich als Heimwerker die eigene Ausrichtung zutrauen würde, der sollte die Tipps und Tricks in unserem Blog beherzigen.
Herkunft des Holzes unserer Holzhäuser
Wir glauben an die starke Zukunft der Holzindustrie als Teil der finnischen Strategie für nachhaltigen Konsum. Neue Möglichkeiten mit Holz bieten eine Alternative zu nicht erneuerbaren Materialien in der Bau-, Energie- und Verpackungsindustrie. Holz und seine Veredelung haben sich in Finnland seit 150 Jahren behauptet. Es sieht auch so aus, dass man nach vielen Irrwegen wieder zu ökologischen nachhaltigen Industrie und Konsum zurückkehrt.

Finnische Seelandschaft vor Gewitter
Nachhaltige Forstwirtschaft in Finnland sorgt für die Erhaltung des natürlichen Umfelds, nicht nur für die Flora, sondern auch für Bären, Rentiere, Luckse und Elche.
Ökologisches Holzhaus für den modernen Wohnstil
Sie suchen noch ein Zweitwohnhaus oder Eigenheim in massiver Blockbauweise für Ihre Familie? Sie möchten ein wohngesundes Blockhaus als Wohnhaus bauen? Dann lesen Sie jetzt unseren Beitrag - Ökologisches Holzhaus für den modernen Wohnstil - durch. Die naturnahen Massivholzhäuser aus Finnland werden ausschließlich aus echter dichtfaseriger Polarkiefer auf individuellen Kundenwunsch entworfen.

Blockhaus - zukunftsgerichtetes Holzhaus in massiver Blockbauweise bauen
Sie möchten bauen und unbedingt noch innerhalb eines Jahres in Ihrem neuen Blockhaus einziehen? Sie suchen nach einem wertbeständigen, maßgeschneiderten, wohngesunden Wohnhaus für Ihre Familie? Die Vielfalt der Konstruktionen von Blockhäusern setzen heute der Gestaltungsfreiheit fast keine Grenzen. Die Stabilität des sicheren Baumaterials Holz lässt fast keine Bauherrenwünsche offen. Unsere Partner liefern alles aus einer Hand von der Planung bis zum schlüsselfertigen Wohnblockhaus.
Wegen rasant steigender Nachfrage der Blockhäuser
Die gute und stabile Entwicklung vom Absatz der massiven Wohnblockhäuser hat sich im vergangenen Jahr fortgesetzt. Der Nettoumsatz stieg und der Umsatz war außergewöhnlich gut. Dank der günstigen Umsatzentwicklung ist das laufende Jahr zügig gelaufen und es wird ein deutliches Umsatzwachstum erwartet.

Holz im Hausbau hat in Finnland stark Fuß gefasst
Die dicken Blockholzbalken waren vor dem Zweiten Weltkrieg der meist verwendete Baumaterial in Finnland - fast alle Gebäudearten wurden in der Regel in massiver Blockbauweise gebaut. Im Jahr 2013 hat nur noch jeder zehnte Bauherr ein Einfamilienhaus in Blockbauweise gebaut. Vier Jahre später bauten schon 20% der Bauherren sich ein Wohnblockhaus und 66% der Bauherren Ihr winterfestes Ferienhaus / Zweitwohnhaus in massiver Blockbauweise. Der ökologische, massive Blockhausbau hat gute Zukunft.