Haustechnik, Energie sparen
Fußbodenheizungen sorgen für ein angenehmes Wohlbefinden im ganzen Körper. Das liegt unter anderem an den Rohrleitungen, welche sich unterhalb des Fußbodens in einem Zimmer befinden. Die Wärmestrahlen gelangen so über den Boden in den Raum und sorgen dort für ein behagliches und gleichmäßiges Klima im eigenen Zuhause. Im folgenden Beitrag erfahren Sie Wissenswertes zur Fußbodenheizung und deren Varianten. Am Ende können Sie selbst entscheiden, ob sich diese Investition für Sie lohnt.
In unserem Blog gibt es einige hilfreiche Tipps zur privaten Lichtplanung. Die Beleuchtung spielt in jedem Zuhause eine wichtige Rolle bei der Einrichtung. Besonders an dunklen Herbst- und Wintertagen ermöglicht uns künstliches Licht das Sehen und Orientieren in unseren Räumen. Es sollte für jede Tätigkeit die passende Helligkeit bieten.
Neben der rein funktionalen Rolle hat die Beleuchtung im Wohnraum auch eine ästhetische Bedeutung.
Ein klassisches Blockhaus besteht aus natürlichen Baustoffen und verfügt über einen rustikalen Charme. Dabei handelt es sich um eine Oase zum Wohlfühlen inmitten von urbanen Betonklötzen. Für die richtige Atmosphäre im Blockhaus spielt die Beleuchtung eine extrem wichtige Rolle. Damit lässt sich viel Licht in Räume bringen und der Aufenthalt noch gemütlicher machen. Dafür sind Lampen und Leuchtmittel notwendig, die optimal zu den besonderen Merkmalen passen, die es im Blockhaus gibt.
Das schwächste Glied beim Brandschutz zu Hause sind meistens die Bewohner selbst und die Haustiere. Testen Sie, ob Sie selbst das schwächste Glied sind. Erkennen Sie die allgemeinen Gefahrenstellen in Ihrer Küche und zu Hause.
Der morgendliche Weg nach dem Weckerklingeln führt uns oft als erstes ins Badezimmer. Doch vom schönen warmen Bett ins kalte Bad ist kein idealer Start in den Tag, gerade in der ungemütlichen Winterzeit!
Durch eine Infrarotheizung als Zusatzheizung lassen sich im Badezimmer effektiv Heizkosten und Geld sparen, ohne auf Wärme und Komfort verzichten zu müssen. Wie genau das funktioniert, erklären wir hier in unserem Fachartikel.
Luftwärmepumpen sind in den letzten zehn Jahren in den Haushalten immer häufiger anzutreffen. Geräte werden vor allem für Einfamilienhäuser angeschafft, sind aber auch zunehmend beispielsweise in Mehrfamilienhäusern zu sehen.
Um Luftwärmepumpen sind viele Mythen im Umlauf. Funktionieren sie bei starkem Frost? Verbrauchen sie viel Strom? Ist die Luftwärmepumpe sinnvoll oder ist sie Geldverschwendung? Lesen Sie die Antworten auf die häufigsten Behauptungen in unserm Blog.
Im Zeitalter des Klimawandels und der stetig wachsenden Sorge um die Umwelt sind wir ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Dabei spielt die Wahl unserer Energiequellen eine entscheidende Rolle. In diesem Blogbeitrag wollen wir uns mit dem Thema Brennholz und seiner ökologischen Bedeutung auseinandersetzen. Wir werden die Umweltauswirkungen von fossilen Brennstoffen untersuchen und die Vorteile von Brennholz als nachhaltige Alternative aufzeigen.
Verstopfung von Abflussrohren tritt in der Regel nicht auf, wenn einige wenige Richtlinien zur Kanalpflege befolgt werden.
Umweltfreundlich und ökologisch: Wer schon einmal von einem Blockhaus gehört hat, weiß um dessen Vorteile mit großer Wahrscheinlichkeit Bescheid. Die vollkommen aus Holz gebauten Häuser sind nicht nur die ideale Alternative für Allergiker, sondern besonders für umweltbewusste Menschen gedacht. Ob nun alleine, mit einem Partner oder sogar der ganzen Familie, die ökologische Bauweise sorgt für eine energieeffiziente sowie gesunde Lebensumwelt ganz ohne Plastik.
Es gibt heute verschiedene Typen von Heizungsanlagen, die man als nachhaltig bezeichnen kann. Eine davon ist auch die Holzpelletheizung, über deren Anschaffung es sich nachzudenken lohnt, vor allen Dingen dann, wenn Sie auch denken, dass sie die Verantwortung für nachfolgende Generationen übernehmen möchten.