Modern und doch natürlich Wohnen - die Vierkantblockkonstruktion vereinbart beide Ziele. Unsere dicken geleimten Vierkantblockbohlen aus nordfinnischer Polarkiefer bieten ein Höchstmaß an Präzision und Dauerhaftigkeit. Eine Spezialprofilierung, die in modernsten Produktionsanlagen gefräst wird, und zusätzliche Abdichtungen verhelfen zu Dichtheit und Behaglichkeit.
Als Besonderheit, die Sie nicht bei jedem Anbieter finden werden, bieten wir unsere Vierkantkonstruktion nicht nur zweischalig mit innenliegender Wärmedämmung, sondern auch mit außenliegender Blockpaneelverkleidung und Dämmschicht an. Diese eher unbekannte Variante hat bei sorgfältiger Konstruktion und Ausführung - für die wir geradestehen - einige Vorteile gegenüber der üblichen Konstruktion. Fragen Sie uns!
Die Verleimung der Blockbalken sorgt für eine Minimierung von Setzung und möglicher Rißbildung. Konsequente technologische Weiterentwicklung ermöglicht uns jetzt den Einsatz diffusionsoffener Leime. So wird das natürliche Raumklima gesichert. Im Vergleich zu den üblichen Leimen wird die "Holzatmung" dadurch weniger stark beeinträchtigt - achten Sie beim Vergleich darauf.
Ein großzügiges Wohnblockhaus stellen wir Ihnen in unserem Baubericht genauer vor.
Unser Angebot umfasst eine große Palette von Blockbohlen mit spezieller Nut- und Feder - Profilierung: erhältlich sind geleimte Polarkieferbalken in den Maßen (B x H in mm²) 135x195, 180x195, 202x220, 230x220 und 275x220. Weitere Maße und Qualitäten sind auf Anfrage lieferbar.
Im Allgemeinen sind für die Massivholzhäuser die Balkenstärken ohne Thermowand erst ab 202x220 m² geeignet.
Der Preis eines Blockhaus - Holzbausatzes ist immer stark von der Balkenstärke und -art abhängig.