* Abdichtungssystem (Dichtungsband)
* Abnahme
* Ausbauhaus (Mitbauhaus)
* Aufbauanleitung
Die Anschlussfugen von Fenstern und Türen werden unter der Berücksichtigung der Setzung von Blockbalken ähnlich wie bei allen anderen Häusern abgedichtet.
Ein Fugendichtungsband zwischen den Blockbalken und Kreuzecken und Eckverkämmungen erhöht die Luftdichtigkeit der Gebäudehülle am Holzhaus. Es gibt zahlreiche Abdichtungssysteme je nach Balkenart und Hersteller. Unten im Bild ist unser Abdichtungssytem der Lamellenbalken 275x220 mm² mit dreifacher Abdichtung.
Der Architekt ist der Berater des Bauherrn und für die technische, funktionale, gestalterische und wirtschaftliche Planung eines Gebäudes zuständig.
Zu den Aufgaben des Architekten gehören:
Bei einem Ausbauhaus wird nur die Gebäudehülle des Hauses wetterfest erstellt. Bei einem Ausbauhaus muss der Lieferumfang der Ausstattungspakete festgelegt werden. Die Gebäudehülle besteht in der Regel nur aus den Wänden, dem Dach, der Fenster und der Eingangstür. Je nach Vereinbarung können noch weitere Komponenten wie Elektro, Sanitär und Heizung zum Ausbauhaus dazugehören. Der Innenausbau wird vom Bauherren ganz oder teilweise selbst vorgenommen.
Für jedes Blockhaus wird eine individuelle Montageanleitung nach den erstellten Statikberechnungen und Konstruktionszeichnungen des jeweiligen Hauses angefertigt. Die Aufbauanleitung und Werkplanung umfasst den vereinbarten Lieferumfang der Holzbauteile.
Hausspezifische Montageanleitungen der Holzhäuser in der Blockbauweise sind wegen der unterschiedlichen Konstruktionen und Problemstellungen nicht miteinander austauschbar.