Schadstoffe in Innenräumen: Risiken und Folgen
Die Qualität der Raumluft ist ein entscheidender Faktor für die Gesundheit der Bewohner. Schadstoffe wie Schimmel, Feinstaub und chemische Emissionen können gesundheitliche Beschwerden hervorrufen, die oft nicht als ernsthafte Krankheiten klassifiziert werden, aber dennoch das Wohlbefinden beeinträchtigen. Insbesondere in feuchten Umgebungen kann Schimmelpilzbildung auftreten, die Atemwegserkrankungen und Allergien begünstigt. Lesen Sie im Blog weiter.
Waldbrände entstehen meistens durch Leichtsinn von Menschen absichtlich oder aus Versehen
Fast alle Waldbrände werden durch den Menschen verursacht. Zum Beispiel durch Rauchen im Wald und leichtfertiges Wegwerfen der Zigarette beim Wandern oder aus dem Autofenster. Auch Einweggrills oder Entzünden eines unerlaubten Lagerfeuers im Wald verursachen häufig große Waldbrände. Schon ein kleiner Funke kann bei der Waldbrandstufe von drei bis fünf eine Katastrophe auslösen.

Komposter bauen im Garten: So werden Abfälle zu Bio-Dünger
Blockhausbesitzer, die begeisterte Gärtner sind, wissen es bestimmt: guter Bio-Kompost ist Gold wert. Er erhöht den Humusgehalt des Bodens und führt den Pflanzen dadurch wichtige Nährstoffe und Mineralien zu. Mit einem eigenen Komposter und einigen hilfreichen Tipps ist Kompostieren für Anfängerauch ganz einfach. So können dabei organische Abfälle aus Küche und Garten ganz einfach in wertvollen Dünger umgewandelt werden. Wie man einen Komposter baut erfährt man in unserem Blog.
Blockhäuser zum Wohnen mit Kompetenz
Man findet Blockhäuser sowohl an der Küste als auch in den Bergen. Statistisch gesehen, sind die meisten Gebäude aus Holz in dünn besiedelten Regionen oder in ländlichen Gebieten. Die ökologische Blockholzbauweise ist die älteste und bekannteste Holzbauweise in Europa und heute aktueller denn je.

Echtes Blockhaus und klimaneutrales Bauen
Die Berechnungen zeigen, dass durch den Einsatz von massiver Blockbauweise bei Bauprojekten mit der bereits eingesetzten Technologie eine CO₂-Neutralität erreicht werden kann. Die Werte eines Blockhauses sind deutlich besser als eines Holzfertighauses mit geringem Holzanteil. Holzfertighäuser haben in der Regel wenig Holz, aber viel preiswerte Gips- und OSB-Platten und Dämmung in Folie eingepackt.
Gartenpflanzen unter Dach und Fach im Gewächshaus und Hochbeet
Pflanzen wollen behütet sein. Dafür wurde das Gewächshaus erfunden. Jeder Hobbygärtner weiß dieses praktische Kleinbauwerk zu schätzen. Es bietet den Pflanzen nicht nur Schutz vor Wind und Wetter, sondern sorgt dank Treibhauseffekt auch für eine gute Ernte.

Moderner Garten mit Teich: Inspiration für das eigene Outdoor-Paradies
Ein moderner Garten mit Teich ist mehr als nur ein schöner Anblick – er schafft eine Oase der Ruhe, lädt zum Entspannen ein und bringt die Natur direkt vor die Haustür. Egal, ob Du einen großen Garten oder nur eine kleine Fläche hast, ein stilvoll gestalteter Teich verleiht Deinem Außenbereich das gewisse Etwas. In diesem Artikel bekommst Du Tipps, Inspirationen und Ideen, wie Du Dein eigenes Outdoor-Paradies mit einem modernen Gartenteich verwirklichst.
Der Blockhaus Bausatz ist da
Die Bodenplatte für das Blockhaus wurde fehlerfrei und termingerecht fertiggestellt. Endlich kam der lang ersehnte Tag mit dem Montagebeginn des Blockhauses aus Finnland. Es ist eine Freude zu sehen, wie die Blockbalkenwände immer höher werden und die massiven, schweren Blockbalken durch die Luft ihren richtigen Montageort finden.

Ein Hersteller mit idealer Größe und Flexibilität
Kuusamo Blockhäuser mit idealer Größe und Flexibilität vereint die Vorteile eines mittelständischen Familienunternehmens mit der Flexibilität, die Sie benötigen. Unsere ideale Größe ermöglicht es uns, individuell auf Ihre Wünsche einzugehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, ohne dabei an Qualität einzubüßen. Mit modernsten Holzbearbeitungsmaschinen und einem qualifizierten Blockhausspezialisten stellen wir sicher, dass jedes Projekt höchsten Standards entspricht.
Energie sparen: Im Haushalt gibt es viele Einsparungsmöglichkeiten
In einer Zeit, in der die Energiekosten kontinuierlich steigen, ist das Energiesparen im Haushalt nicht nur eine sinnvolle Maßnahme zur Kostenreduktion, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Es gibt zahlreiche einfache Strategien, um den Energieverbrauch erheblich zu senken. Beginnen Sie mit der Optimierung Ihrer Heizgewohnheiten: Senken Sie die Temperatur in weniger genutzten Räumen und nutzen Sie programmierbare Thermostate. Viele Tipps in unserem Blog.

Mehr anzeigen