Individuell bauen heißt, das Haus den Gegebenheiten des Grundstücks anzupassen. Bei diesem Blockhaus wurde der Hanglage durch eine Kellerlösung Rechnung getragen. Im Keller wurden die Abstellräume in den Hang in den hinteren Teil des Hauses verlegt.
(Achtung! Rundholzhäuser werden nur noch für Aufträge im Jahr 2019 produziert.)
Der erste Schritt ist der schwerste, aber es soll nicht heißen, dass ein Hausbau ganz von alleine vonstattengeht. Auch, wenn man ein eigenes Grundstück hat und die Finanzierung steht, sind viele teils sehr kostspielige Entscheidungen zu fällen und Hürden zu überwinden.
Aus den zahlreichen Wandaufbauten hat der Bauherr sich die attraktive Rundbohle ausgesucht. Anders als ein Fertighaus in Holztafelbauweise, ist dieses Rundholzhaus fast hundertprozentig aus Holz.
Abseits von stressigem Alltag lässt sich in diesem Blockhaus mit Natur pur gut erholen - fast wie im Urlaub. Bei der Planung orientierte man sich voll an den Bedürfnissen der Bauherren. Durch die Rundbohle mit einem besonderen Charm und eine kluge Aufteilung entstehen großzügige Räume. Mittelpunkt des Hauses ist der luftige Wohn- und Essbereich. Er wirkt durch den lichtdurchfluteten Übergang zum Balkon hell und freundlich. Die große Wohnküche mit persönlicher Note eignet sich bestens als gemütlicher Familientreff und für gemeinsames Kochen mit Freunden.
Neben dem Wohnbereich mit einem weiträumigen Balkon gibt es ein Schlafzimmer mit Umkleideraum. Ein weiteres Zimmer kann je nach Bedarf als Gäste- oder Arbeitszimmer genutzt werden. Außerdem befindet sich im Erdgeschoss ein Abstellraum, das Familienbad und Gäste-WC.
Im Obergeschoss ist eine große Galerie mit einem Panoramablick über das Wohnzimmer und dem Balkon in den Garten. Der fließende Übergang unterstreicht die offene Atmosphäre.
Je nach Bedarf findet sich im Untergeschoss zusätzlich Platz für Arbeitszimmer, Haustechnik, Weinkeller und Abstellraum. Der Wohnkeller ist auch über die Geschosstreppe erreichbar.
Am Hang zu bauen, bedeutet das Haus dem Hang anzupassen. Dafür wurde von der Firma Harald Lerg Holzhaus zusammen mit dem Bauherrn ein Entwurf entwickelt.
Der Entwurf berücksichtigt optimal die Hangneigung und die örtlichen Gegebenheiten. Mit dem maßgeschneiderten Entwurf konnte ein besonders attraktives ökologisches Wohnhaus mit der Unterstützung der Firma Harald Lerg Holzhaus aus Hessen umgesetzt werden.
Die Außenwände werden komplett in Rundblockbauweise erstellt. Die Baumaterialien dieses Eigenheims sind baubiologisch unbedenklich und überzeugen durch ein unvergleichliches Raumklima.
Der dekorative Kaminofen in der Mitte des Hauses wird Wärme spenden und sorgt für Gemütlichkeit.
Die Baustelle im idyllischen Weindorf mitten in den Weinbergen ist nur einen "Steinwurf" entfernt von Mainz - Fahrtzeit ca. 20 min. Die Region hat eine lange Weintradition und deshalb sicherlich auch den Weinkennern unter den Bauinteressenten ein ansprechendes Ausflugsziel.
Besichtigung der Blockhaus-Baustelle während der Bauphase
Im Sommer konnten die Interessenten die Baustelle in der Nähe von Mainz, in einem schönen Weindorf, in Rheinland-Pfalz besuchen. Über unsere Häuer in echter Blockbauweise können Sie sich bei uns im Büro in Bad Salzschlirf mehr erfahren.
Nach Fortschritt der Bauarbeiten auf der Baustelle im Sommer haben wir hier einige Fotos gezeigt. Statt Rundbohle kann die Wandkonstruktion des Hauses problemlos auch in Vierkantblockbauweise ausgeführt werden.
Vielen Dank an alle Beteiligten für die gute reibungslose Zusammenarbeit.
Die Witterungsbedingungen waren die ganze Zeit für das Blockhaus Bauen sehr günstig.
Die Werkplanung ist bereits fertig. Der Blockhausbausatz für das individuelle Rundbohlenhaus kann jetzt produziert werden.
Der Bausatz dieses Blockhauses als Eigenheim wurde planmäßig auf der Baustelle geliefert. Die Baustelle konnte gegen Ende August bei Mainz in Rheinland-Pfalz einige Wochen lang besucht werden. Erfahren Sie mehr über das Rundbohlenhaus, besuchen Sie uns im Büro in Bad Salzschlirf, bei Fulda (Hessen).
"Das Haus hat nun seine Form angenommen. Die Balken auf dem Dach sind fest gezimmert.
Jetzt einfach Ausatmen, tief Luft holen, neue Kraft schöpfen und ganz zwanglos feiern - das Richtfest!" (Richtspruch)
Alles Gute zum weiteren Gelingen!
Grundstück und Entwurfsplanung
Die Bauherren haben für ihr Blockhaus optimal passenden Grundstück gefunden. Die Firma Harald Lerg Holzhaus konnte die Planung für das Hanghaus nach den speziellen Wünschen des Bauherrn umsetzen.
Planung, Statik und Baugenehmigung
Nach dem Erhalt der Baugenehmigung konnte im Mai mit dem Erdaushub, dem Kellerbau und der Werkplanung des Wohnhauses in Rundblockweise begonnen werden.
Liefertermin und Montagebeginn
des Holzbausatzes für das Rundbohlenhaus aus Finnland war nach dem Fertigstellen des Kellers am Anfang August.
Besichtigung
Die Baustelle konnte im Sommer ab Mitte August einige Wochen lang nach Vereinbarung besichtigt werden.
Weitere Highlight
Mehr verraten wir hier!
Das urgemütliche Rundbohlenhaus ist fertig. Der Umzug fand vor Weihnachten statt. Entdecken Sie noch mehr Bilder über das Rundholzhaus in Rheinland-Pfalz.
Planung und Bauausführung
Telefon: 06648/1720